Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB EpIV-V


 IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen
IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB30135

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 01.12.2016
Dateigrösse: 29.79 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 13 5
13
13
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
13
Detaillierung und Materialnachbildung
13
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
13
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
13
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beim Bvmz185 handelt sich um einen in Zusammenarbeit mit dem BZA Minden neukonstruierten, druckertüchtigten, klimatisierten 2. Klasse Abteil­-Reisezugwagen für den Einsatz auf Neubaustrecken, welcher ab 1988 in Dienst gestellt wurde.

Bei der Entwicklung des neuen, klimatisierten Reisezugwagens, der die Forderung nach Druckertüchtigung erfüllen und das Komfortgefälle von der 1. zur 2. Wagenklasse verinngern sollte, entschied man sich wieder für einen 26,4 m langen Wagen.

Die Druckertüchtigung beim Bvmz 185 um­fasst insbesondere die einkanalige Klima­anlage, die geschlossene Bodenwanne mit Seiten und Bodenklappen, die geschlossenen WC-Anlagen mit Frischwasserspülung und Vakuumabsaugung, die Schwenk-Schiebetüren mit Fernbedienung, sowie die UIC-kompa­tiblen Übergänge nach dem SIG-System, einschließlich Stirnwandtüren mit aufblas­barer Dichtung und Vorlegeeinheiten zur Erzielung der Druckdichtigkeit bei den Stirnwänden des ersten und letzten Wagens eines Zugverbands. Unter der Bauartbezeichnung Bvmz185.5 wurden außerdem Wagen ohne Druckertüchtigung gebaut, die über eine geänderter Stirnwand und gewöhnlichen Faltenbalg-Übergängen verfügten und in diesem Set ebenfalls enthalten sind.

Die damaligen Vorstellungen von marktgerechter Innenausstattung führten in Verbindung mit einem Design-Wettbewerb zu einer neuen Raumgestaltung in Form einer Sitzlandschaft mit kombiniertem Großraum-Abteil-Charakter, die deutlich von bisherigen Konzepten abweicht.

An drei Nichtraucher-Abteile entlang einem Seitengang schließt sich in der Wagenmitte ein halboffener Großraum mit Mittelgang und Sitznischen zu vier Plätzen auf der einen sowie Einzelsitzen auf der anderen Seite an. Eine Glaswand im gegliederten Großraum trennt die Nichtraucher- von der Raucherzone, bevor am jenseitigen Wagenende noch zwei Raucher-Abteile folgen, die wiederum von einem Seitengang aus erreichbar sind.

Technische Daten:

Bvmz185

- Länge über Puffer: 26 400 mm
- Wagenkastenlänge: 26 100 mm
- Wagenkastenbreite: 2 825 mm
- Drehgestellbauart: MD 52
- Leergewicht: 45 t
- Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
- Sitzplätze 2. Klasse: 80 (bzw. 75 im Bpmbz293.6)

Lieferumfang:

Das Set enthält vier Modelle, deren unterschiedliche UIC-Wagennummern und spezifischen Anschriften, wie Beheimatung und Revisionsdaten, dem Betriebszustand in der Epoche IV-V zwischen 1990 und 1996 entsprechen.

Die Modelle verfügen über

  • detaillierte Anschriften und Innenraumgestaltung
  • Passagiere, die über eine Slider-Achse ein- und ausgeblendet werden können
  • einzeln öffnende Türen, inkl. beweglichem Trittbrett und Soundkulisse
  • Beleuchtungsfunktion inkl. einzeln schaltbaren Zugschlussignalen (z.B. für Betrieb bei Tageslicht)
  • bewegliche SIG-Übergänge und Puffer, die ein geschlossenes Zugbild im Kurvenverlauf ermöglichen
  • Tauschtexturen für Zuglaufschilder und Wagennummern innen und außen
  • vordefinierte Position für Mitfahrkamera im halboffenen Abteilbereich

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons

  • DBAG Bvmz185.0 or 01 EpIV +
  • DBAG Bvmz185.5 or 01 EpIV +
  • DB Bvmz185.5 or 01 EpIV +
  • DB Bvmz185.3 or KD EpIV +

Ich empfehle die Ergänzung dieses Rollmaterials durch die im Grundbestand von EEP enthaltenen Modelle der Bauart Avmz207 und Bomz236 in gleicher Farbgebung, sowie den separat erhältlichen Großraum- (V11NSB30132) und Steuerwagen (V80NSK20115).

Hinweise:

Alle Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in vier Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits über 60% ab einer Entfernung von 80 Metern und steigert sich bis auf 98% bei einer Entfernung von mehr als 350 Metern.

Diese Modelle sind aufgrund ihrer Konstruktion NICHT für die EEP Programmversionen 7 bis 10 geeignet. Es kommt zu massiven Darstellungsfehlern, bei denen es sich nicht um die, normalerweise an dieser Stelle angesprochenen, verfrühten LOD-Wechsel handelt. Ein Einsatz der Modelle ist daher erst ab EEP11 vorgesehen.

IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 
IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen Bild 12 IC 2. Klasse Abteilwagen Bvmz185 DB im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB30135

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 01.12.2016
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

4 ESTW der Hersteller Thales und Siemens4 ESTW der Hersteller Thales und Siemens
Beschreibung:Beschreibung: Vorbild Seit etwa Mitte der 1990er Jahre werden im Streckennetz der DBAG ESTWs mit Ks Signalen und dazugehörigen Rechn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Animierte RolltreppeAnimierte Rolltreppe
Beschreibung:Beschreibung: Dieses Set enthält das Modell einer Rolltreppe. Die Stufen sind animiert und lassen sich in verschiedenen Geschwindigk ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzuggepäckwagen Pwgpr14 der DB Epoche IIIaGüterzuggepäckwagen Pwgpr14 der DB Epoche IIIa
Beschreibung: Wenn ein Wagentyp zur historischen Eisenbahn gehört, dann ist es der preußische Güterzuggepäckwagen Pwg pr14.Berei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Baureihe 156 – MEG 801-804Elektrolokomotive, Normalspur Baureihe 156 – MEG 801-804
Beschreibung: In diesem Set wurden die Elektrolokomotiven 801 bis 804 der Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) die DR-Baureihe 252 ab 1992 DB-Bau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

2. Kl Altbauwagen - Hecht der DR in EpIII2. Kl Altbauwagen - Hecht der DR in EpIII
Beschreibung:Die Reisezugwagen der Ganzstahlbauart C4ü aus dem Jahre 1922 stellten zur damaligen Zeit einen technischen Fortschritt dar und waren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Karwendelexpress -Set 2Karwendelexpress -Set 2
Beschreibung: Der „Karwendel Express“ der DRG (Ep. 2)   Um 1932 stellte die Deutsche Reichsbahn für ihre Bahnstrecke von M&uum ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 5.99 €
4.49
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

RegionalExpress - 146.2, DBpza 780, DABpza 785, DBpbzfa 766 - BasissetRegionalExpress - 146.2, DBpza 780, DABpza 785, DBpbzfa 766 - Basisset
Beschreibung:Nach dem Zusammenschluss der beiden deutschen Staatsbahnen zur Deutschen Bahn (DB AG) 1994 und der Umwandlung der Waggonbau Görlitz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ A - 1.Klasse Ep5Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ A - 1.Klasse Ep5
Beschreibung: Beschreibung: In diesem Set wurden die Panoramawagen der zweiten Klasse BEx Typ A Epoche 5 mit 34 Sitzplätzen in Anlehnung a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe